Notfälle Übersicht

schwerere Unfälle aller Art
Bewußtlosigkeit
akute Atemnot
Herzinfarkt

Schlaganfall
Krampfanfall
allergische Reaktionen
Verbrennungen

Vergiftungen

Das können Sie tun bei Herzinfarkt

  • Sofort den Rettungsdienst alarmieren (Notruf 112)
  • Überprüfen des Bewusstseins, Atmung und Lebenszeichen.
  • Bei einem Kreislaufstillstand muss sofort die Herz-Lungen-Wiederbelebung begonnen und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durchgeführt werden. Eine Beatmung ist primär nicht notwendig!
  • Ist der Betroffene bei Bewusstsein, ist er schonend zu lagern, d.h. bequem mit erhöhtem Oberkörper. Dies entlastet das geschwächte Herz.
  • Enge Kleidung bitte öffnen und den Betroffenen gegenüber seiner Umgebung abschirmen. Unruhe, Aufregung und Anstrengung sind unbedingt zu vermeiden.
  • Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes muss der Patient vom Ersthelfer ständig betreut und der Kreislauf überwacht werden.